Über uns

Regina Meilinger

Meine Ausbildung habe ich 1984 abgeschlossen und seitdem bin ich als Erzieherin tätig. Bis 1993 war ich Angestellte der Stadt Maintal, in der Kita Wingertstraße. Ich habe dann zur Gemeinde Altenstadt gewechselt und war bis 2015 im Gruppendienst tätig.

Nach über 20 Jahren als Erzieherin in der Schmetterlings- und Froschgruppe habe ich die Position als Leiterin der Kita Abenteuerland übernommen.

Zusätzlich zu meiner Ausbildung als Erzieherin habe ich noch die Qualifikation als Motopädagogin erlangt.

Meine Schwerpunkte in der Arbeit mit den Kindern liegen im Bereich Bewegungserziehung und Sprache.

Als Leiterin der Kita bin ich immer bemüht, die Interessen aller an der Entwicklung der Kinder beteiligten, zum Wohl jeden einzelnen Kindes zu berücksichtigen. Kinder sind das wertvollste Gut, das wir haben, sie haben ein Recht darauf gehegt, gepflegt und unterstützt zu werden.

Ich bin Ansprechpartner für Groß und Klein und das Bindeglied zwischen Kita und Verwaltung. Für mich ist es wichtig, dass sich Eltern und Kinder in unserer Kita willkommen und gut betreut fühlen. Deshalb: „Sprechen Sie mich an, gemeinsam können wir für vieles eine Lösung finden“.


Michelle Meiß, stellvertretende Leitung

Meine Arbeit als Erzieherin habe ich 2003 hier in Lindheim begonnen.

Ich bin zurzeit in der Schmetterlingsgruppe tätig.

Das Heidelberger Trainingsprogramm zur frühen Sprachförderung und die Ausbildung zum Begleiter Sprache vom ZNL der Uni Ulm sind meine Zusatzqualifikationen.

Daher liegt mein Schwerpunkt darin, die sprachliche Entwicklung der Kinder zu begleiten, sie in ihren Ausdrucksformen zu unterstützen, Anregung und Impulse zur Sprachentwicklung zu schaffen und damit die Sprachfreude der Kinder zu fördern.


Ich heiße Juliane Appel

Ich wohne in Büdingen und arbeite seit 2007 in der Kita Abenteuerland.

Ich bin staatlich anerkannte Erzieherin und in der Mondschaukelgruppe eingesetzt. Die Arbeit in der U3 Gruppe bereitet mir viel Freude.


Ich heiße Simone Jones

Ich arbeite seit 1997 in der Kita Abenteuerland.

Seit 2012 bin ich in der Sonnengruppe eingesetzt und unterstütze die Integrationskinder im Haus. Meine Interessen sind sehr vielfältig, das gibt mir die Möglichkeit auf die Wünsche und Bedürfnisse der Kinder einzugehen.


Ich heiße Claudia Gerdeman und man findet mich in der Sonnengruppe.

Meinen beruflichen Weg habe ich 1991 beim Behindertenwerk Main-Kinzig begonnen.

Dort konnte ich vielfältige Erfahrungen in der Betreuung und Begleitung von Kindern mit besonderem Förderbedarf sammeln.

Im Abenteuerland arbeite ich seit 2007 und bin hier für den Bereich Integration eingesetzt.

2011 habe ich Hobby und Beruf verknüpft und eine Zusatzqualifikation zur Reittherapeutin für mototherapeutisches Reiten erlangt.


Ich bin Philip Mogk, und bin 32 Jahre alt und arbeite seit August 2015 als Erzieher in der Kita Abenteuerland (und bin der „Hahn im Korb“).

Seit Sommer 2017 leite ich gemeinsam mit Ingrid Schleicher die Fischgruppe.

Zurzeit absolviere ich die Fachqualifikation zum Psychomotoriker. Dabei steht die Motorik als Unterstützer für die kindliche Entwicklung im Vordergrund.

Gemeinsam mit den Kindern bewege ich mich gerne, ganz gleich ob drinnen oder draußen.

Auch in meiner Freizeit nimmt Bewegung und Sport einen großen Stellenwert ein. Ich selbst spiele in meinen Wohnort Ortenberg Fußball.

In Verein übernehme ich als stellvertretender Jugendleiter und Betreuer der B-Jugend (Jungs im Alter von 15-17 Jahren) ehrenamtliche Aufgaben.


Mein Name ist Heide Dietrich. 

Ich bin seit 1994 bei der Gemeinde Altenstadt angestellt. Seit einigen Jahren betreue ich, zusätzlich zum Gruppendienst, mit zwei Kolleg*innen unsere Vorschulgruppe (Spielkreis).

Ich bin eine der beiden Sicherheitsbeauftragten der Kita und ausgebildete Brandschutzhelferin.

Zudem bin ich für die wöchentliche Essensbestellung verantwortlich.


Meine Name ist Sina Özsoy und ich bin Erzieherin in der Schmetterlingsgruppe.

Ein pädagogischer Schwerpunkt meiner Arbeit ist zurzeit die Vorschularbeit, bei uns in der Kindertagesstätte auch „Spielkreis“ genannt.

Wenn ich nicht gerade mit dem Spielkreis beschäftigt bin, lebe ich gerne auch mal meine Kreativität mit den Kindern in der Gruppe aus.

Ich begleite die Kinder im freien Spiel, spiele mit ihnen sehr gerne Tischspiele oder gehe mit ihnen nach draußen.


Meine Namen ist Ingrid Schleicher,

Seit über 37 Jahren erlebe ich den Alltag in der Kita Abenteuerland Lindheim. Dort arbeite ich als Erzieherin in der Fischgruppe mit meinem Kollegen Philip Mogk.

Für mich ist es schön zu erleben wie sich jedes Kind zu einer eigenen Persönlichkeit entwickelt. Die Kinder dabei zu begleiten und zu unterstützen ist immer wieder eine neue Herausforderung für mich.

Um den Kindern die Natur etwas näher zu bringen, kümmere ich mich gerne gemeinsam mit den Kindern um unseren Schrebergarten.


Mein Name ist Julia Schüßler-Stroh

1992 habe ich meine Ausbildung zur Erzieherin abgeschlossen.

Seit dem Jahr 2012 arbeite ich in der Mondschaukelgruppe der Kita Abenteuerland in Lindheim.

Mir macht es viel Freude die Kinder in ihrer persönlichen und individuellen Entwicklung zu begleiten und zu unterstützen.

Mein Hund Lotta und die Lindheimer Hexen gehören zu meinen Hobbys.


Mein Name ist Nele Zoé Dietrich und seit September 2024 unterstütze ich die Fischgruppe. Ich habe meine Ausbildung zur Sozialassistenz 2023 in Gelnhausen begonnen und befinde mich somit in meinem zweiten und letzten Jahr der Sozialassistenz. Ich absolviere mein Jahrespraktikum im Kindergarten Abenteuerland und werde voraussichtlich bis Juni ein Teil der Fischgruppe sein. Durch mein FSJ, welches ich 2023 beendet habe, konnte ich schon einige Erfahrungen sammeln. Gerne möchte ich noch weitere Eindrücke sammeln und freue mich auf eine gemeinsame Zeit mit Ihnen und Ihren Kindern. Bei Fragen bezüglich meiner Person stehe ich Ihnen gerne zu Verfügung.


Ich bin Kyra Jüngling und seit 2020 anerkannte Erzieherin.

Mein Anerkennungsjahr habe ich in einer Montessori Einrichtung absolviert. Während meiner Ausbildung habe ich die Zusatzqualifikation zur Inklusionskraft erworben. Von März 23 bis März 24 war ich im Ausland bei einer Familie mit Kindern mit ADHS & Autismus beschäftigt. Seit Juni 2024 bin ich bei der Gemeinde Altenstadt angestellt.


Mein Name ist Tuhce Dogan

Ich bin seit 2023 hier in unserer Kita Abenteuerland als Erzieherin beschäftigt.

Zurzeit bin ich in der Fischgruppe eingesetzt.

Meine liebste Tätigkeit ist es, mit den Kindern zu basteln sowie verschiedene Experimente durchzuführen. Die Unterstützung, sowie das Teilhaben an der individuellen Entwicklung der Kinder, ist einer der Gründe warum ich meine Arbeit liebe.


Ich heiße Lara-Sophie Thorwarth und bin anerkannte Erzieherin.

Seit März 2022 bin ich in der Kita Abenteuerland beschäftigt. Bis Dezember 2023 war ich im U3 Bereich bei den Mondschauklern. Aktuell arbeite ich im Regelbereich in der Schmetterlingsgruppe.

Mir bereitet es große Freude die Kinder in ihrer Entwicklung begleiten zu dürfen. Es ist immer wieder spannend zu erleben, wie sich jedes Kind zu einer ganz eigenen Persönlichkeit entwickelt.


Mein Name ist Judith Walther

Ich bin Erzieherin in der Froschgruppe. Die Ausbildung habe ich mit meinem Anerkennungsjahr 2020/2021 hier im Abenteuerland erfolgreich abgeschlossen.

Im Kita Alltag singe ich gerne mit den Kindern im Morgenkreis und spiele auch ab und zu Gitarre.

Ebenso bin ich gerne draußen im Garten oder der Natur unterwegs.

In Meiner Freizeit kümmere ich mich um zwei Pferde und bin ehrenamtlich bei den Pfadfindern aktiv.

Daher mein Motto: „Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung“.


Mein Name ist Melina Strecker

Ich bin seit Sommer 2022 staatlich anerkannte Erzieherin.

Seit Mai 2024 bin ich in der Mondschaukelgruppe eingesetzt. Ich fühle mich hier sehr wohl und arbeitet gerne im U 3 Bereich.


Mein Name ist Diana Rost

Seit 2022 bin ich staatlich anerkannte Sozialassistentin und seit Juni 2024 arbeite ich in der Kita Lindheim, bei den Mondschauklern.

Die Arbeit in der U3 Gruppe erfüllt mich mit großer Freude, aber auch das Team und die Ü3 Kinder im Elementarbereich schätze ich sehr.